Einbauversuch
             | 
           
           
            
             Ziel
             
              - Ermittlung der Einbaudichte (für Standsicherheitsanalyse)
 
              - Bestimmung der Verdichtungswilligkeit (Verdichtungsaufwand)
 
              - Qualitätssicherung MBA (nach Anhang 3, AbfAblV)
 
              
             Durchführung
             Einrichtung eines Testfeldes (nach GDA E3-13), min. 16x16 m Einmessung des Testfeldes über automatisches GPS/Nivellement Verlegung/Einmessung von Setzungsmessrohren Kontinuierliche GPS-Einmessung des Kompaktors während der Überfahrten Messung der Feldsetzung bzw. der Schichtsetzung Ermittlung des Einbauvolumens je Schicht oder Feld   
             Bilder
             | 
           
           
            
             
             Einbauversuch Freiburg, 1995 Kompaktor auf dem Frischmüllfeld, rechts MBA-Material
             | 
           
           
            
             
             Eingemessene Überfahrten Wolfenbüttel, 1998 Vergleich mit optischem Nivellement
             | 
           
           
            
             
             Durch automatisches GPS verfolgte Fahrspuren in ebener Darstellung
             | 
           
           
            | 
              Auswertung 
             
              - Bestimmung der Einbaudichte aus gemessenem Volumen und eingebauter Masse
 
              - Bestimung des optimalen (Proctor-) Wassergehaltes
 
              - Setzung in Abhängigkeit von der Anzahl der Überfahrten (Bild unten)
 
              
             | 
           
           
            | 
             
             |